O du fröhliche …

© Allianz
Der Advent ist ja angeblich die besinnlichste Zeit des Jahres. Aber wenn man sich so umschaut, kann man sich kaum des Eindrucks erwehren, dass ausgerechnet vor Weihnachten die Hektik ihren absoluten Höhepunkt erreicht.
Alle Jahre wieder bricht Weihnachten völlig überraschend und unerwartet über uns herein. Alle Jahre wieder gestresste Menschenmassen, die sich auf den allerletzten Drücker in die Einkaufsschlacht werfen und verzweifelt nach Geschenken suchen. Für Leute, die vorgeben, eigentlich keine Geschenke zu wollen und sich – welche Überraschung – trotzdem freuen, wenn sie die bunten Päckchen am Heiligen Abend aufschnüren dürfen.
Wir haben ein paar Zahlen und Fakten zusammengetragen und einige Überraschungen gefunden. Zum Beispiel, dass unser liebes Christkindlein glatt vom rasenden Weihnachtsmann überholt worden ist! Wer hätte das gedacht, dass es noch soweit kommen würde?
Nach den Halloween-Monstern der nächste Import-Schlager, der bei uns Einzug gehalten hat. Aber was soll’s – Hauptsache, dass die Kids überhaupt noch an etwas glauben und nicht denken, dass Amazon & Co für die Geschenke verantwortlich sind. Oder?
In diesem Sinne: frohe Weihnachten!
Ähnliche Themen:
-
Top-Reiseziele: Ich war noch niemals in New York …
-
Die 5 beliebtesten Beiträge 2018 – haben Sie alle gelesen?
-
Chief Investment Officer Martin Bruckner im Interview
-
Weltspartag am 31.10.: Werden unsere Ersparnisse aufgefressen?
-
Parklücke, wo bist du?
-
Unfall am Airport: Was am Flughafen häufig kaputt geht